- hineinsteigern
- hi|n|ein|stei|gern [hɪ'nai̮nʃtai̮gɐn], steigerte hinein, hineingesteigert <+ sich>:
1. sich in einen Gemüts- und Bewusstseinszustand immer mehr steigern:er hat sich in [eine] unbändige Wut hineingesteigert; sich in die Vorstellung hineinsteigern, dass etwas Schreckliches passiert sei.Syn.: ↑ übertreiben, 2überziehen.2. sich so intensiv mit etwas beschäftigen, dass man nicht mehr davon loskommt:sich in eine Sache, ein Problem hineinsteigern.
* * *
◆ hin|ein||stei|gern 〈V. refl.; hat〉 sich in etwas \hineinsteigern einen Gedanken od. ein Gefühl so übertreiben od. übertrieben ernst nehmen, dass man nicht mehr davon loskommt ● sie hat sich in den Gedanken, aus dem Kind etwas Großes zu machen, so hineingesteigert, dass ...; du darfst dich in deinen Schmerz, deine Reue nicht so \hineinsteigern◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.* * *
hi|n|ein|stei|gern , sich <sw. V.; hat:1. sich in einen Gemüts- u. Bewusstseinszustand immer mehr steigern:sich in große Erregung h.2. sich immer intensiver mit etw. beschäftigen u. nicht mehr davon loskommen:sich in ein Problem h.* * *
hi|nein|stei|gern, sich <sw. V.; hat: 1. sich in einen Gemüts- u. Bewusstseinszustand immer mehr steigern: sich in große Erregung, in einen Wutausbruch h.; sich in die Vorstellung, Illusion h., dass etwas Schreckliches, Schönes passiert sei; Er hatte sich ... in einen pathologischen Verfolgungswahn hineingesteigert (Prodöhl, Tod 74). 2. sich so intensiv mit etw. beschäftigen, dass man nicht mehr davon loskommt: sich in eine Sache, ein Problem h.
Universal-Lexikon. 2012.